Donnerstag, 25. Juli 2013

Rotkäppchen Alkoholfrei

Hallo.
Ichdurfte den alkoholfreien Sekt von Rotkäppchen mit meinen Mädels testen. 
Also er schmeckt gut, ist aber nicht mein Favorit.
Es gibt ihn auch noch als Rosé.
Wichtige Info des Herstellers:
Während der Entalkoholisierung wird der größte Teil des Alkohols, der sich im Wein befindet, entfernt.
Aufgrund der Technologie bleibt ein kleiner, unbedenklicher Rest Alkohol im Getränk übrig: Das Gesetz (Legale Grundlage für „Alkoholfrei”) fordert für die Deklaration Alkoholfrei „weniger als 0,5 Volumenprozent” Alkohol. Fruchtsäfte oder auch Roggenbrot haben manchmal ähnliche Alkoholgehalte.
Nur Getränke oder Lebensmittel, in denen sich überhaupt kein Alkohol befindet, dürfen die Deklaration Ohne Alkohol tragen. Technologisch bedingt gibt es jedoch noch keinen Wein „ohne Alkohol”.
Der Genuss von Rotkäppchen Alkoholfrei ist nicht nur für alle ein Erlebnis, die sich entschlossen haben, keinen Alkohol zu trinken. Sondern auch für alle, die auf „ihre Linie achten”.
Ein Glas Rotkäppchen Alkoholfrei enthält rund 50 % weniger Kalorien im Vergleich zu einem Glas halbtrockenem Sekt. Das typische Geschmackprofil bleibt durch die schonende Entalkoholisierung weitgehend erhalten.
Gute Informationen:
die Nährwerte für ein 0,1-l-„Gläschen”
Rotkäppchen Alkoholfrei weiß oder rosé
Brennwert: 120 kJ / 29 kcal
Eiweiß: 0,1 g
Kohlenhydrate: 6,0 g
Fett: < 0,1 g

Meinen Mädels und mir hat er gut geschmeckt und ist super als frische Abkühlung bei dem warmen Wetter.
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen